Sackpfeife in G und C
Merkmale:
- Mittelalter-Sackpfeife ohne historische Vorlage
- mit austauschbaren Schalmeien
G-Stimmung
- G- Schalmei
- großer Bordun in G
- umstimmbar nach A und C
- kleiner Bordun in c, umstimmbar nach d, g und a
C-Stimmung
- C- Schalmei
- beide Bordune C, umstimmbar nach D
Details:

Hümmelchen in G
Merkmale:
- Schalmei mit halbgeschlossener, “französischer” Griffweise
- teilweise chromatisch spielbar
- 2 Bordune in G und C-D (umstimmbar)
Dudey in C
Merkmale:
- Schalmei mit halbgeschlossener, “französischer” Griffweise
- teilweise chromatisch spielbar
- 3 Bordune in C und F-G (umstimmbar) und C1
Schäferpfeife mit 4 Bordunen und 3 Schalmeien, balggeblasen
Merkmale:
- Drei Schalmeien in G, D und C mit Windkapseln
- insgesamt 5 Umstimmringe ermöglichen die Borduntöne
- c, d, e, f, g und a, teilweise auch oktaviert
- Klappen aus Neusilber
- Zentralschalter für alle Bordune sowie Einzelschalter
Es ist ein recht komplexes Instrument das wir nach Kundenspezifikationen gebaut haben. Aufgrund der zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten stellt es erhebliche Anforderungen an den Spieler. Teuer ist es außerdem…
Details:


Schäferpfeife in tief C
Merkmale:
- 4 Bordune: F, C, f -g (umstimmbar), c
- Bordune einzeln aus- und einschaltbar durch Schiebeschalter am Stock
- F-Bassbordun mit integriertem Verkürzer um möglichst kompakte Bauweise zu erreichen
- Zentraler Bordunschalter
- Schalmei-Tonumfang: eineinhalb Oktaven, chromatisch spielbar
Schäferpfeifen in G und hoch c
Merkmale:
Links: Schäferpfeife in G in Eibe und Horn
- Bordune in G und g
- f#-Klappe,
- Das Eibenholz sorgt für einen recht weichen Klang
Rechts: Schäferpfeife in hoch c in Zwetschge und Buchs
- Bordune in C und f /g/c
- f#-Klappe
- Klang laut und kräftig
Schäferpfeife in G, 3 Bordune
Merkmale:
- Drei Bordune im gemeinsamen Stock, mit zentralem Abschalter.
- Bordunstimmung G d g
- jeder Bordun kann mit Hilfe eine Drehringes einen Ton höher gestimmt werden
- Zusätzlich kann der d-Bordun durch Herausrausnehmen des Mittelteils ebenfalls nach g gestimmt werden
- Schalmei mit fis-Klappe
Schäferpfeife in G
Merkmale:
- Renaisance-Dudelsack
- lauter und kräftiger Klang
- Schalmei über eineinhalb Oktaven weitgehend chromatisch spielbar
- Bordune in G und D
- der kleinere Bordun kann durch Herausnehmen des Mittelteils nach g umgestimmt werden.
Schulinstrumente in G/C
Merkmale:
- ein Bordun in G
- eineinhalb Oktaven Tonumfang
- Auf dem Bild ist außerdem ein Instrument in Riegelahorn und blauem Corian zu sehen